Seminare

Wie tickt mein Hund wie ticke ich

Wie tickt mein Hund?
Wie ticke ich?

Datum: März 2022 bis Juli 2022

Zeit: dienstags 18.30- 21.00 Uhr

Ort: Bildungszentrum Bau Mannheim Gartenstadt

Kursgebühr: 490 € (Preisnachlass nach Rücksprache möglich)

Anmeldung: bis 15.02.2022

Wie Persönlichkeitsmuster Hund – Mensch – Beziehungen erklären können
Ein Trainingsprogramm zur Persönlichkeitserforschung für Hundehalter
Frau schaut nach links

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Hundehalter, die den Wunsch verspüren als Mensch und als Beziehungspartner an und gemeinsam mit ihrem Hund zu wachsen.

Voraussetzung für die Teilnahme am Trainingsprogramm ist die Teilnahme am Enneagramm Basistag für Hundehalter.

Ziele

Ziel des Trainings ist es, selbst als Mensch und Persönlichkeit zu wachsen und ein hohes Maß an Bewusstheit bezüglich der eigenen typspezifischen Begabungen und Schwierigkeiten als Hundehalter und Beziehungspartner in der Mensch-Hund-Beziehung zu erlangen sowie einen Umgang damit zu finden.

Methoden und Inhalte
Das Training beinhaltet einen hohen Anteil an Selbsterfahrung und Übung, unterstützt durch Teilnehmerunterlagen mit konkreten Entwicklungshinweisen zum eigenen Typ.

* Selbstreflexive, selbsterfahrende- und Praxisübungen in unterschiedlichen Sozialformen
* Meditation und Aufmerksamkeitsübungen
* Verhaltensbeobachtungs- und Verhaltensveränderungsaufgaben
* Übertrag in die und aus den Hundestunden

AUfbau des Trainings

Basistag 110,- Euro

Dem eigentlichen Training geht die Teilnahme an einem Basistag voraus. Der Basistag stellt auf theoretischer und praktischer Ebene die Grundlage für das eigentliche Training dar.

Am Basistag geht es darum das Enneagramm und die Typen kennenzulernen sowie den eigenen Enneagrammtyp zu finden. Der Basistag kann separat gebucht und besucht werden und verpflichtet nicht zur Teilnahme am Training.

Grafik
Eine Kooperation der Hundeschule Sorgenfrey mit Treffpunkt Enneagramm

Informationen rund um das spannende Thema Enneagramm findest du hier

Enneagramm Logo

Kursleitung: Theresa Frey und Xenia Pompe

Theresa Frey
Kursleitung Xenia